Insights

Benchmark International vermittelte erfolgreich die Transaktion zwischen Bredo Doppelboden GmbH und Janeos Beteiligungen

March 3, 2025

Benchmark International, ein führendes M&A-Beratungsunternehmen, freut sich, die Übernahme von Bredo Doppelboden durch Janeos Beteiligungen über die JB Investment Holding GmbH, eine in Bremen ansässige KMU-Investmentgesellschaft unter der Leitung von Julian Beckh, bekannt zu geben. Mit dieser Übernahme erweitert Janeos sein KMU-Investitionsportfolio.

Bredo Doppelboden, seit 2013 unter der Leitung von Eberhard Schel, ist spezialisiert auf die Planung und Verlegung von Doppelbodensystemen, einschließlich mobiler Renovierung, Parkett, Teppich und Designböden. Mit einem namhaften Kundenstamm, zu dem unter anderem die Telekom, Signal Iduna, Airbus, Axa und RWE gehören, hat sich Bredo Doppelboden als Marktführer etabliert.

Von 2019 bis 2022 erzielte das Unternehmen ein beeindruckendes jährliches EBITDA-Wachstum von 14,5 %, was die Stärke seines Geschäftsmodells widerspiegelt. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, hat Eberhard Schel, der das Unternehmen seit über einem Jahrzehnt erfolgreich leitet, Georg Geiter zu seinem Stellvertreter ernannt. Es wird erwartet, dass Herr Geiter, der für das Tagesgeschäft verantwortlich ist, schrittweise die Leitung des Unternehmens übernehmen wird, was ihn zu einem geeigneten Kandidaten für die künftige Ausrichtung des Unternehmens macht.

Janeos, bekannt für seine langfristige Investitionsphilosophie und seine Erfahrung in der Nachfolgeplanung, ist bestrebt, die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit seiner Akquisitionen zu wahren. Zu seinem Portfolio gehören der technische Großhändler Behälter KG Bremen GmbH, der Hersteller von elektrischen Dampferzeugern DINO Dampferzeuger GmbH und mehrere andere strategische Beteiligungen.

Ihr perfekter Käufer ist da draußen. Finden Sie ihn noch heute.

Die Übernahme von Bredo Doppelboden fügt sich nahtlos in die Strategie von Janeos ein, Unternehmen mit starken Marktpositionen und klarem Potenzial für weiteres Wachstum zu erwerben. Julian Beckh, CEO von Janeos, zeigte sich begeistert von der Übernahme: "Wir freuen uns sehr, Bredo Doppelboden in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Schon bei unseren ersten Gesprächen mit Eberhard Schel war klar, dass wir gemeinsame Werte teilen, und wir haben schnell gehandelt, um die notwendige Finanzierung zu sichern und die Transaktion abzuschließen."

Eberhard Schel wird weiterhin dem Beirat von Bredo Doppelboden angehören, um die Kontinuität während des Übergangs zu gewährleisten. Er kommentierte: "Mit der Unterstützung von Janeos sind wir gut positioniert, um unsere Vertriebs- und Projektmanagementabteilungen zu straffen, unsere Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden zu verbessern und weitere Marktanteile im Bereich Doppelbodensysteme zu gewinnen. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass Bredo Doppelboden in den kommenden Jahren weiter gedeihen und expandieren wird. Ich möchte dem Team von Benchmark für die kontinuierliche Unterstützung und professionelle Beratung während des gesamten Prozesses danken."

Benchmark International hat Bredo Doppelboden während des gesamten Prozesses unschätzbare Unterstützung geleistet.

ANRUF VEREINBAREN

Share This Post
Categories

Get These Insights Delivered Directly To Your Email

Explore our curated collection today and stay ahead of the curve in M&A.

Verwandte Artikel
Benchmark International Announces Tyrus O’Neill as New Chief Executive Officer (CEO) of the AmericasTAMPA, FL – 03/14/2025 – Benchmark International, a leading global mergers and acquisitions (M&A) advisory firm, is excited to announce Tyrus O’Neill as the new Chief Executive Officer (CEO) of the Americas. The appointment is part of Benchmark International’s ongoing strategy to accelerate its global growth and service innovation.Erwartungen für Fusionen und Übernahmen im mittleren Marktsegment im Jahr 2025Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass die M&A-Aussichten für das Jahr 2025 den größten Optimismus der letzten Jahre in Bezug auf Geschäftsabschlüsse erkennen lassen. Die 14. jährliche Umfrage der Citizens Bank unter mehr als 400 Führungskräften des Mittelstands und Private-Equity-Investoren in den Vereinigten Staaten ergab, dass ein günstiges wirtschaftliches Umfeld ein Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen und Investoren im Jahr 2025 nach M&A-Strategien suchen werden. Außerdem haben sich die Unsicherheiten der letzten Jahre gelegt, und die Bewertungen werden als stabil oder höher als in den vergangenen Jahren eingeschätzt. Kleinere mittelständische Unternehmen gehen indes zurückhaltender vor, und viele Verkäufer entscheiden sich für den Verkauf eines Teils ihres Unternehmens und nicht für einen Komplettverkauf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die befragten Entscheidungsträger für das Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum und eine höhere Rate an M&A-Transaktionen erwarten.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?