Insights

Eine optimistische Zukunft: Starke Nachfrage nach Kapital, ein Aufschwung bei den Transaktionen und eine Welle von Private Equity

February 25, 2025

Die Wall Street rechnet für 2025 mit einer regen Transaktionsaktivität, wenn Donald Trump wieder die Präsidentschaft in den USA antritt. Der jüngste Anstieg der Kapitalnachfrage wird sich voraussichtlich fortsetzen, da viele Experten mit einem Wiederaufschwung des Transaktionsgeschehensrechnen , was zu einer Flut von Private-Equity-Investitionen führen wird.

Darüber hinaus befinden sich die Firmenkunden in einer guten Position, um rasch weitere Investitionen in Technologie- und andere Infrastrukturbereiche zu tätigen, zumal sie über rekordhohe Barmittel verfügen, die zwangsläufig irgendwo hinfließen müssen. Weltweit ist zu erwarten, dass man sich auf umsatzbringende Kernfunktionen konzentriert, die die Wettbewerbsfähigkeit steigern, und dass man sich von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten trennt.

In den letzten Jahren war das Transaktionsvolumen gedämpft, nachdem es nach dem Ende der COVID-19-Pandemie Rekordwerte erreicht hatte. Nach Angaben von Dealogic:

  • Das weltweite Transaktionsvolumen war Ende 2024 um rund 12 % höher als im gleichen Zeitraum 2023
  • Die Anzahl der Deals war geringer, und das Volumen blieb deutlich unter dem Höchststand von 2021

Entdecken Sie den Wert Ihres Unternehmens mit Benchmark International.

Mit Trumps Rückkehr begrüßenExperten sinkende Zinssätze, weniger Regulierungen und aktive Märkte, um Unternehmensvorstände und Private-Equity-Firmen zu mehr Deals zu bewegen. Allerdings bringt Trump auch ein gewisses Maß an Unvorhersehbarkeit mit sich, das einige Unternehmen in bestimmten Sektoren verunsichern könnte. Dennoch bleiben die Aussichten insgesamt positiv.

Die Aktivitäten auf dem mittleren Markt werden in diesem Jahr stark zunehmen, angetrieben durch den erhöhten Margendruck und den Bedarf an Größe und Wachstum, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten, vor allem in den Schlüsselbereichen künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Automatisierung und Cybersicherheit. Private-Equity-Käufer werden die Chance sehen, durch vermehrte Carve-outs und Spin-offs Werte zu schaffen, da sich die Bewertungslücken verringern und mehr Möglichkeiten für erfolgreiche Exits bestehen. Die sich verbessernden wirtschaftlichen Bedingungen werden das Vertrauen der Unternehmen stärken und eine Grundlage für mehr Geschäftsabschlüsse im mittleren Marktsegment schaffen.

Es ist ratsam, dass die Unternehmen mit der Quantifizierung des Unternehmenswerts auf der Grundlage solider Daten und unter der Anleitung von M&A-Experten beginnen. Dieses Jahr dürfte einige wichtige Gelegenheiten bieten, und Käufer und Verkäufer sollten darauf vorbereitet sein, Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu spät ist.

Telefonat vereinbaren

Share This Post
Categories

Get These Insights Delivered Directly To Your Email

Explore our curated collection today and stay ahead of the curve in M&A.

Verwandte Artikel
Benchmark International Announces Tyrus O’Neill as New Chief Executive Officer (CEO) of the AmericasTAMPA, FL – 03/14/2025 – Benchmark International, a leading global mergers and acquisitions (M&A) advisory firm, is excited to announce Tyrus O’Neill as the new Chief Executive Officer (CEO) of the Americas. The appointment is part of Benchmark International’s ongoing strategy to accelerate its global growth and service innovation.Erwartungen für Fusionen und Übernahmen im mittleren Marktsegment im Jahr 2025Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass die M&A-Aussichten für das Jahr 2025 den größten Optimismus der letzten Jahre in Bezug auf Geschäftsabschlüsse erkennen lassen. Die 14. jährliche Umfrage der Citizens Bank unter mehr als 400 Führungskräften des Mittelstands und Private-Equity-Investoren in den Vereinigten Staaten ergab, dass ein günstiges wirtschaftliches Umfeld ein Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen und Investoren im Jahr 2025 nach M&A-Strategien suchen werden. Außerdem haben sich die Unsicherheiten der letzten Jahre gelegt, und die Bewertungen werden als stabil oder höher als in den vergangenen Jahren eingeschätzt. Kleinere mittelständische Unternehmen gehen indes zurückhaltender vor, und viele Verkäufer entscheiden sich für den Verkauf eines Teils ihres Unternehmens und nicht für einen Komplettverkauf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die befragten Entscheidungsträger für das Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum und eine höhere Rate an M&A-Transaktionen erwarten.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?