Insights

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf meines Unternehmens?

January 20, 2025

Wenn es um den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf eines Unternehmens geht, werden Sie nie wissen, ob es zu früh ist, aber Sie werden mit Sicherheit wissen, wann es zu spät ist. Natürlich wollen Sie nicht zu früh verkaufen und Geld auf dem Tisch liegen lassen. Wenn Sie jedoch zu lange warten und zu spät verkaufen, können Sie alle Vorteile verlieren, die Sie bei potenziellen Käufern haben. Was ist also die Antwort? Es gibt nicht die eine Antwort. Es gibt mehrere Faktoren, die zu berücksichtigen sind, und je nach Unternehmen und Umständen können einige wichtiger sein als andere. Jedes Unternehmen ist anders, und jede Branche bringt ihre eigenen Herausforderungen und Vorteile mit sich. Aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich in die beste Position für einen Verkauf zu bringen.

Das erste, was Sie tun müssen, ist zu verstehen, dass der Verkauf eines Unternehmens Zeit braucht. Die meisten Unternehmen werden in einem Zeitraum von sechs bis 12 Monaten nach der Markteinführung verkauft. Es gibt eine ganze Reihe von Details, die in den Prozess einfließen, und wenn Sie sich so früh wie möglich angemessen vorbereiten, sind Sie in der Lage, loszulegen, wenn der Markt günstig ist.

Das Fazit ist, dass man nie zu gut vorbereitet sein kann. Es ist immer ratsam, sich mit der Due-Diligence-Prüfung zu befassen, um für den Fall, dass Sie sich zum Verkauf entschließen, gerüstet zu sein. Wenn Sie immer auf den Verkauf vorbereitet sind, verschafft Ihnen das einen erheblichen Vorteil. Es zeigt potenziellen Käufern nicht nur, dass es Ihnen mit dem Verkauf ernst ist, sondern auch, dass das Unternehmen gut geführt wird. Viele Unternehmer machen den Fehler, mit dem Verkauf zu warten, weil sie glauben, das Unternehmen sei noch nicht verkaufsbereit. Wenn der ideale Käufer auftaucht und Sie NICHT verkaufsbereit sind, könnten Sie das Geschäft Ihres Lebens verpassen.

Entdecken Sie den Wert Ihres Unternehmens mit Benchmark International.

Die Realität ist, dass der beste Zeitpunkt, Ihr Unternehmen zu verkaufen, der ist, zu dem Sie es nicht müssen. Ja, es kann schwer vorstellbar sein, sein Unternehmen zu verkaufen, wenn es gerade floriert. Aber genau das ist oft der beste Zeitpunkt dafür. Kein Käufer will ein Unternehmen, dem es nicht gut geht. Wenn Sie nachweisen können, dass Sie ein starkes Wachstumspotenzial haben, sind Investoren bereit, mehr zu zahlen. In guten Zeiten auf den Markt zu gehen ist immer sinnvoller als in schlechten Zeiten zu verkaufen.

Wussten Sie schon, dass...

  • 80-90% der Geschäftsinhaber haben ihr gesamtes Vermögen in ihren Unternehmen gebunden
  • Der Verkauf eines kleinen bis mittelgroßen Unternehmens dauert im Durchschnitt sechs bis 12 Monate
  • In den nächsten 10 bis 15 Jahren werden mehr als etwa 12 Millionen Unternehmen verkauft
  • Nur 20-30% der Unternehmen, die auf den Markt kommen, werden tatsächlich verkauft
  • Rund die Hälfte aller Unternehmenseigentümer verfügt nicht über eine angemessene Strategie für den Ausstieg
  • Nur etwa 30 % der Familienunternehmen überleben die zweite Generation
  • 50 % der vereinbarten Geschäfte werden nie abgeschlossen, weil die Due-Diligence-Prüfung nicht bestanden werden kann
  • Es ist oft am besten, mit der Planung für den Verkauf Ihres Unternehmens 18 Monate im Voraus zu beginnen

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie verkaufen müssen, um Ihr Unternehmen zu retten. Wenn Sie die richtigen Käufer finden, die aufgrund ihrer Ressourcen und ihres Fachwissens das Ruder herumreißen können, ist das vielleicht Ihre einzige Option. Sie sind vielleicht nicht in der Lage, einen idealen Verkaufspreis zu erzielen, aber Sie können vielleicht vermeiden, mehr zu verlieren, als Sie müssen.

Den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf zu finden, ist ein schwieriges Unterfangen. Professionelle M&A-Berater können Ihnen dabei helfen, den Markt auf der Grundlage Ihrer individuellen Situation zu navigieren. Sie kennen die Märkte, Käufertrends, ähnliche Transaktionen und alle wirtschaftlichen Feinheiten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Rolle spielen. Sie wissen, wie sie Ihnen helfen können, das richtige Timing zu finden und gleichzeitig häufige Fehler zu vermeiden, die Sie Geld kosten können. Und sie können Ihnen dabei helfen, in einer Welt, in der die Zeit bekanntermaßen die Geschäfte zunichte macht, nicht zu zögern oder unentschlossen zu sein. Aus diesen Gründen ist es nie zu früh, mit einem M&A-Experten zu sprechen und Ihr Haus in Ordnung zu bringen, um zum richtigen Zeitpunkt verkaufsbereit zu sein.

Wir von Benchmark International helfen Unternehmenseigentümern mit Leidenschaft dabei, bei einem Verkauf den größtmöglichen Wert zu erzielen und ihre lebenslangen Ziele zu erreichen. Ein kleines Gespräch genügt, um den Ball ins Rollen zu bringen und Ihre Träume zu verwirklichen.

Schedule a Call

Share This Post
Categories

Get These Insights Delivered Directly To Your Email

Explore our curated collection today and stay ahead of the curve in M&A.

Verwandte Artikel
Benchmark International Announces Tyrus O’Neill as New Chief Executive Officer (CEO) of the AmericasTAMPA, FL – 03/14/2025 – Benchmark International, a leading global mergers and acquisitions (M&A) advisory firm, is excited to announce Tyrus O’Neill as the new Chief Executive Officer (CEO) of the Americas. The appointment is part of Benchmark International’s ongoing strategy to accelerate its global growth and service innovation.Erwartungen für Fusionen und Übernahmen im mittleren Marktsegment im Jahr 2025Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass die M&A-Aussichten für das Jahr 2025 den größten Optimismus der letzten Jahre in Bezug auf Geschäftsabschlüsse erkennen lassen. Die 14. jährliche Umfrage der Citizens Bank unter mehr als 400 Führungskräften des Mittelstands und Private-Equity-Investoren in den Vereinigten Staaten ergab, dass ein günstiges wirtschaftliches Umfeld ein Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen und Investoren im Jahr 2025 nach M&A-Strategien suchen werden. Außerdem haben sich die Unsicherheiten der letzten Jahre gelegt, und die Bewertungen werden als stabil oder höher als in den vergangenen Jahren eingeschätzt. Kleinere mittelständische Unternehmen gehen indes zurückhaltender vor, und viele Verkäufer entscheiden sich für den Verkauf eines Teils ihres Unternehmens und nicht für einen Komplettverkauf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die befragten Entscheidungsträger für das Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum und eine höhere Rate an M&A-Transaktionen erwarten.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?